Zugehörigkeit
Die Ratheimer Bruderschaften sind Mitglied im „Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften“. Sie gehören zum Diözesanverband Aachen und – zusammen mit den Bruderschaften aus Baal, Doveren, Hilfarth, Hückelhoven, Kleingladbach und Millich – zum Bezirksverband Hückelhoven.
Organisation
Vorstand
- 1. Vorsitzender: Oliver Weith
- 2. Vorsitzender: Pascal Holthausen
- 1. Schriftführer: Marc Rumens
- 2. Schriftführer: Vakant
- 1. Kassierer: Stephan Rose
- 2. Kassierer: Albert Stenger
- Schützenmeister: Florian Zinke
- Schießmeister: Andreas Kögler
- Jungschützenmeister(in) : Natalie Beier
Gruppen
Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Ratheim setzt sich zusammen aus dem Offizierscorps, dem Damenzug, dem Jägerzug, dem Pionierzug und weitere Mitglieder ohne Gruppierung. Es ist geplant, in Zusammenarbeit mit den Jungschützen in Ratheim wieder eine Fahnenschwenkergruppe ins Leben zu rufen.
Offizierscorps und Aufgabenverteilung
Rolf Weith | General |
Albert Stenger | Kommandant |
Jürgen Meyer | stellv. Kommandant |
Jürgen Schiebek | Königsadjutant |
Willi Myhres | stellvertr. Adjutant |
Marc Rumens | Wachoffizier |
Dieter Josephs und Jürgen Lieck | Reiteroffiziere |
Bernd Rütten | Schützenmeister |
Johannes Leo Rütten | Ehrenvorsitzender |
Mitgliedschaft
Eine Mitgliedschaft bei uns ist ganz einfach: Antragsformular ausfüllen und uns zukommen lassen.
Antrag auf Erlangung der Mitgliedschaft_Formular
Zudem bieten wir seit Neustem das SEPA-Lastschriftverfahren an. Hiermit verpassen Sie nie mehr eine Beitragszahlung.
Der Jahresbeitrag beträgt zur Zeit 12,50€ für Jungschützen und 20,00€ für Altschützen.
Vereinssatzung
Die aktuelle Fassung unserer Satzung ist hier nachzulesen und steht zum Download für unsere Mitglieder zur Verfügung.